(F8) Remis gegen Gutau
- Details
- Kategorie: Fußball
Im Heimspiel gegen Gutau kam unsere Mannschaft nicht über ein Unentschieden hinaus. Der Vorsprung in der Tabelle auf Hagenberg schmilzt damit auf 4 Punkte, wobei wir ein Spiel weniger haben.
Saxen (1.) - Gutau (8.) 1:1 (1:0)
Tor: Noris-David Bodea
>> Spielbericht
>> Tabelle
Saxen Res. (2.) - Gutau Res. (6.) 5:2 (4:1)
Tore: Matti Mehnert (2), Julian Hochstöger, Michael Auer, Romeo Schweighofer
>> Spielbericht
>> Tabelle
Tischtennis U15 Staatsmeisterschaften
- Details
- Hauptkategorie: Tischtennis
- Kategorie: Nachwuchs
Am 2.-3. Mai fanden in Herzogenburg (NÖ) die Tischtennis U15 Staatsmeisterschaften statt, an denen Lukas Freynhofer in den Bewerben Einzel, Doppel und Mixed-Doppel teilnahm.
Als erstes wurde der Mixed-Doppelbewerb gespielt, bei dem er zusammen mit seiner zugeteilten Partnerin aus Niederösterreich bereits in der ersten Runde ausschied.
Den Doppelbewerb trat er wie schon vor einigen Wochen bei den Youth Championships zusammen mit Manuel Breitenbaumer aus Kremsmünster an. Als Nr. 7 gesetzt konnte man die beiden ersten Partien glatt gewinnen, im Viertelfinale traf man aber bereits auf die Top-Gesetzte Paarung Kolodziejczyk/Weis aus Niederösterreich, denen man sich mit 1:3 geschlagen geben musste. Damit schieden die beiden im Viertelfinale aus und schrammten damit knapp an einer Medaille vorbei.
Im Einzelbewerb war Lukas als Nr. 12 gesetzt und hatte damit in der 1. Runde ein Freilos. In Runde 2 wurde ihm mit dem Qualifikanten Enz aus Burgenland gleich ein harter Brocken zugelost. Gespielt wurde auf 4 gewonnene Sätze und nach 2:1 Führung und 2:3 Rückstand konnte Lukas die Partie noch zu seinen Gunsten drehen und siegte im entscheidenden 7. Satz. Im Achtelfinale kam es zum Oberösterreicher-Duell mit dem als Nr. 6 gesetzten Rudi Daxner aus Ebensee, ein Duell das es in der Vergangenheit schon oft gegeben hatte und mal der eine und mal der andere gewinnt. Lukas kam super in die Partie und konnte die ersten beiden Sätze für sich entscheiden, Daxner holte die Sätze 3 und 4. Entscheidend war wohl der 5. Satz, bei dem Lukas einen Satzball nicht verwerten konnte. Im 6. Satz spielte der Ebenseer groß auf und ließ Lukas keine Chance mehr - 2:4 und damit das Aus im Achtelfinale.
Zwar hat es zu keiner Medaille gereicht, doch es konnten alle Platzierungen hinsichtlich der Setzliste erreicht werden.
(F7) Partie in Luftenberg im Finish gedreht
- Details
- Kategorie: Fußball
Lange Zeit sah es für unsere Mannschaft beim Schlusslicht Luftenberg nicht gut aus, obwohl wir jede Menge Torchancen hatten. Erst im Finish wurden wir effektiv und drehten die Partie glücklicherweise doch noch. 6 Punkte Vorsprung vor Hagenberg bei einem Spiel weniger!
>> Matchbericht @ligaportal.at
Luftenberg (13.) - Saxen (1.) 3:5 (3:2)
Tore: Kevin Eder, Klaus Eder, Noris-David Bodea, Christian Palmetshofer, Manuel Tischberger
>> Spielbericht
>> Tabelle
Luftenberg Res. (11.) - Saxen (2.) 0:8 (0:4)
Tore: Dominique Feuerstein (2), Andreas Karl, Simon Dieringer, Harald Reiter, Matti Mehnert, Romeo Schweighofer, Stefan Kurzmann
>> Spielbericht
>> Tabelle
Jacken für die Sektion Wandern
- Details
- Kategorie: Wandern
Die Mitglieder unserer Sektion Wandern wurden mit neuen Jacken ausgestattet. Im Zuge der Übergabe in dieser Woche wurde auch das erste Gruppenfoto der Wanderfreunde gemacht.
Ein herzlicher Dank gilt den Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung:
Schlager GmbH Hubert Schlager, Kreativ-Keramik Peham Josef & Gabriele, Generali Johannes Peham, Automobile NösTec Nösterer Manuel
Lisa Hiemetsberger bei den U11/13 Landesmeisterschaften
- Details
- Hauptkategorie: Tischtennis
- Kategorie: Nachwuchs
Lisa Hiemetsberger nahm am 26. April bei den U11/13 Landesmeisterschaften in Linz teil. Mit ihren 9 Jahren war sie wie bei all ihren bisherigen Turnierteilnahmen wieder die Jüngste im gesamten Teilnehmerfeld.
Gestartet wurde mit dem U13 Bewerb. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen erreichte sie den 3. Platz in der Vorgruppe, was den geteilten 7. Platz bei 11 Teilnehmerinnen ergab.
Im U11 Bewerb gab es 5 Teilnehmerinnen, die alle in einer Gruppe gegeneinander antraten. Mit einem Sieg und drei Niederlagen verpasste sie als 4.-Platzierte nur knapp das Podium.
In den Mädchen-Doppelbewerben trat Lisa mit Partnerinnen aus Vorchdorf und Kremsmünster an. Im U13 Doppelbewerb war in Runde 1 Endstation, im U11 Doppelbewerb gab es bei 2 Teilnehmern nur eine Partie, in der man den klaren Favoritinnen unterlegen war – trotzdem gab es für diesen 2. Platz einen schönen Pokal :)
Im Mixed-Doppel trat Lisa zusammen mit einem Partner aus Alberndorf an, mit dem es beinahe zu einer kleinen Sensation gereicht hätte. Leider musste man sich in der 2. Runde aber knapp im 5. Satz geschlagen geben.
Gratulation an Lisa zu ihren ersten Siegen bei einem Verbandsturnier!
(F11) D ist Meister, B schafft Klassenerhalt
- Details
- Kategorie: Tischtennis
(301) BSV Land OÖ B (8.) - Saxen A (2.) 2:8
Zum Saisonabschluß hatte die A-Mannschaft keine großen Probleme bei den Linzern, die nur zu dritt antraten. Josef hatte in seinen Spielen keine Probleme, Heli konnte ein Einzel gewinnen und musste sich einmal geschlagen geben. Das gemeinsame Doppel konnten sie klar gewinnen. Für Hannes und Michael war es mit nur einer gespielten Partie ein ruhiger Abend. Hannes holte dabei einen klaren Sieg, für Michael reichte es nicht zum Sieg.
Einzel: Jungvirt 2:0, Fröschl 2:0, Windischhofer 1:1, Freynhofer L. 1:1
Doppel: Jungvirt/Freynhofer H. 1:0, Fröschl/Windischhofer 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
>> Einzelrangliste
Saisonbilanz: 16 Siege, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen. Vor der Saison wussten wir nicht so recht wo wir stehen, aber mit dem 2. Platz knapp hinter Meister Traun wurde das Saisonziel in dieser starken Regionalklasse auf jeden Fall übertroffen!
(421) Waldhausen B (7.) - Saxen B (9.) 7:7
Ein leistungsgerechtes Unentschieden für die B-Mannschaft in Waldhausen. Lukas holte die 3 erhofften Einzelsiege, für Karl und Fritz reichte es nur zu je einem Sieg. Werner erwischte einen schwarzen Tag und musste sich 3x geschlagen geben. Erfreulich dafür diesmal die beiden Doppelsiege.
Einzel: Freynhofer L. 3:0, Kaindl 1:2, Krenn 0:3, Grillenberger 1:2
Doppel: Freynhofer L./Grillenberger 1:0, Kaindl/Krenn 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
>> Einzelrangliste
Saisonbilanz: 5 Siege, 5 Unentschieden, 12 Niederlagen. Bis zur letzten Runde mussten wir um den Klassenerhalt zittern, am Ende ist es noch der 9. Tabellenplatz geworden. Unsere Erwartungen waren eigentlich andere, aber zum Glück sind wir in dieser "Seuchensaison" mit einem blauen Auge davon gekommen.
(521) Saxen C (7.) - Waldhausen C (4.) 5:8
Zum Saisonabschluß gab es für die C-Mannschaft eine knappe Niederlage gegen Waldhausen. David konnte nicht ganz an die Leistungen der letzten Runden anschließen und kam in seinen Einzeln nur zu einem Sieg, ebenso wie Konrad. Heinz schaffte als einziger mit 2 Siegen eine positive Tagesbilanz. Für Joe war in seinen Spielen nichts zu holen. Bei den Doppel ging jeweils eines an beide Teams.
Einzel: Holzer 1:2, Hennerbichler 1:2, Hochstöger 2:1, Kühberger 0:2
Doppel: Hochstöger/Kühberger 0:1, Holzer/Hennerbichler 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
>> Einzelrangeliste
Saisonbilanz: 10 Siege, 1 Unentschieden, 11 Niederlagen. Mit dem 7. Platz wurde das Saisonziel "obere Tabellenhälfte" zwar knapp verfehlt, wir können aber dennoch zufrieden sein. Oft konnte das Team nicht in Stammbesetzung antreten, da es bei der B und D wichtigere Ziele zu erreichen galt.
(621) Saxen D (1.) - Waldhausen D (6.) 8:1
Mit einem glatten Sieg fixierte die D-Mannschaft den Meistertitel, welcher anschließend noch ausgiebig gefeiert wurde! Großteils glatte Siege unseres Quartetts, nur eine Partie musste abgegeben werden.
Einzel: Kaiselgruber 2:0, Hiemetsberger 1:1, Dieringer 2:0, Wagner 2:0
Doppel: Kaiselgruber/Dieringer 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
>> Einzelrangliste
Saisonbilanz: 19 Siege und 1 Niederlage. Das ausgewiesene Ziel war der Aufstieg und dieses wurde sogar als Meister erreicht. Damit spielt die D-Mannschaft nächste Saison erstmals in der Kreisklasse!
(F5) Palmetshofer entscheidet Derby in Münzbach!
- Details
- Kategorie: Fußball
Die Union Saxen ist weiterhin auf dem besten Weg in die 1. Klasse! Christian Palmetshofer sorgt beim Derbysieg in Münzbach für den entscheidenden Treffer.
Münzbach (12.) - Saxen (1.) 0:1 (0:0)
Tor: Christian Palmetshofer
>> Spielbericht
>> Tabelle
Münzbach Res. (9.) - Saxen Res. (2.) 0:2 (0:0)
Tore: Harald Reiter, Dominique Feuerstein
>> Spielbericht
>> Tabelle
Saxen räumt bei Tischtennis Bezirksmeisterschaften ab
- Details
- Kategorie: Tischtennis
Die Union Saxen nahm am 10./11. April bei den diesjährigen Tischtennis Bezirksmeisterschaften in Naarn/Au teil und konnte jede Menge Titel und Stockerlplätze erobern. Lukas Freynhofer konnte in einem packenden Finale des offenen Bewerbs den Rieder Stefan Freuinger bezwingen und kürte sich zum Perger Bezirksmeister!
Auch in den Klassenbewerben waren wir dominierend: Johannes Fröschl gewann das Saxner-Finale im Regionalklasse-Bewerb nach Abwehr von 3 Matchbällen gegen Lukas, Jürgen Schlager besiegte im Bezirksklasse-Bewerb Markus Glinsner aus Dimbach und Helmut Freynhofer / Johannes Fröschl holten den Doppeltitel gegen Stefan Freuinger / Kurt Reisetbauer aus Ried/Riedmark.
Bereits am Samstag fanden die Nachwuchs- und Hobbybewerbe statt, bei denen Maria-Magdalena Schemmerer und Lisa Hiemetsberger ebenfalls im Spitzenfeld landeten.
Gratulation zu diesem tollen Mannschaftsergebnis!
Offener Bewerb:
1. Lukas Freynhofer
2. Stefan Freuinger (Ried/Riedmark)
3. Helmut Freynhofer
3. Johannes Fröschl
Regionalklasse:
1. Johannes Fröschl
2. Lukas Freynhofer
3. Helmut Freynhofer
3. Claus Zorn (Waldhausen)
Bezirksklasse:
1. Jürgen Schlager
2. Markus Glinsner (Dimbach)
3. Bernhard Brunner
3. Felix Leitner (Ried/Riedmark)
Kreisklasse:
1. Rudi Lumetsberger (St.Georgen/W.)
2. Stefan Aschauer (Rechberg)
3. Jürgen Schlager
3. Markus Glinsner (Dimbach)
1. Klasse:
1. Reinhard Steindl (Waldhausen)
2. Josef Dansachmüller (Au/Donau)
Doppel:
1. Helmut Freynhofer / Johannes Fröschl
2. Stefan Freuinger / Kurt Reisetbauer (Ried/Riedmark)
3. Wolfgang Waser / Dominik Moser (Rechberg)
3. Claus Zorn / Robert Sebök (Waldhausen)
Hobby:
1. Maria-Magdalena Schemmerer
Hobby Mini:
2. Lisa Hiemetsberger
(F4) Last-Minute-Sieg im Spitzenduell gegen Treffling
- Details
- Kategorie: Fußball
Last-Minute-Sieg im Spitzenduell gegen Treffling - Joker Simon Dieringer erzielt in der 91. Minute den Siegestreffer! Damit haben wir 9 Punkte Vorsprung auf die Verfolger Treffling und Hagenberg.
Saxen (1.) - Treffling (2.) 2:1 (1:0)
Tore: Manuel Tischberger, Simon Dieringer
>> Spielbericht
>> Tabelle
Saxen Res. (3.) - Treffling Res. (6.) 6:0 (4:0)
Tore: Sebastian Lagler 3, Harald Reiter, Stefan Pölz, Romeo Schweighofer
>> Spielbericht
>> Tabelle
(F10), B mit Befreiungsschlag, D auf Meisterkurs
- Details
- Kategorie: Tischtennis
Saxen A (2.) - Waldhausen A (7.) 8:4
Sieg gegen die nur zu Dritt angetretenen Gäste aus Waldhausen, aber auch unsere Mannschaft nicht in Stammbesetzung. In der ersten Partie unterlag Jürgen erwartungsgemäß dem Einzelranglistenführenden Gebetsberger, Heli mühte sich gegen Sebök zu einem Sieg. Josef bekam es mit Baumfried zu tun, der ihn mit seinen sensationellen Defensivkünsten zur Verzweiflung brachte - Niederlage im 5. Satz. Das Doppel der Stammspieler entschieden Josef und Heli für sich. Anschließend musste Berni gegen Gebetsberger antreten, konnte aber trotz Gewinn des 1. Satzes die Niederlage nicht verhindern. Josef hatte keine Probleme mit Sebök und Heli musste sich Baumfried geschlagen geben. Im Einserduell konnte Josef seinen Kontrahenten Gebetsberger in die Knie zwingen und Bernhard machte anschließend mit einer starken Leistung gegen Baumfried den Sack zu.
In der letzten Runde treten wir nächste Woche bei BSV Linz Land an.
Einzel: Jungvirt 2:1, Brunner 2:1, Schlager 1:1, Freynhofer H. 1:1
Doppel: Jungvirt/Freynhofer H. 1:0, Brunner/Schlager 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
Saxen B (9.) - Schwertberg A (2.) 8:5
Starke Leistung und ganz wichtiger Sieg gegen den Tabellenzweiten Schwertberg! Optimaler Start mit Siegen von Fritz gegen Wilke und Karl gegen Erhart. Werner hatte keine Chance gegen Schützenberger und Lukas holte den Sieg gegen Verteidigungskünstler Raffetzeder. Die beiden Doppel wurden parallel gespielt, Karl/Werner holten den Punkt und Lukas/Fritz mussten ihn abgeben - Zwischenstand 4:2. Karl holte gegen Wilke souverän den nächsten Punkt, Fritz musste sich Erhart jedoch geschlagen geben. Werner konnte gegen Raffetzeder nicht viel ausrichten, Lukas holte gegen Schützenberger in einer knappen Partie einen ganz wichtigen Sieg - 6:4. Die letzten Einzelserie eröffnete Karl gegen Raffetzeder, dem er sich geschlagen geben musste. Lukas holte gegen Wilke seinen nächsten klaren Sieg und Werner konnte gegen Erhart den Gesamtsieg fixieren!
Damit sind wir vor der letzten Runde in Waldhausen wieder nach vorne gerückt und haben es selbst in der Hand, den Klassenerhalt zu schaffen!
Einzel: Kaindl 2:1, Freynhofer L. 3:0, Krenn 1:2, Grillenberger 1:1
Doppel: Freynhofer L./Grillenberger 0:1, Kaindl/Krenn 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
Dimbach A (6.) - Saxen C (7.) 8:5
Kein Erfolg im Duell der Tabellennachbarn. Erfreulich die momentane Form von David, er schlug Glinsner und Buchberger und musste sich nur Riegler geschlagen geben (der wie immer gegen Saxen alles gewinnt). Hannes unterlag Glinsner und Buchberger, ein Sieg gelang ihm gegen Donninger. Konrad chancenlos gegen Glinsner und Riegler, besiegte ebenfalls Donninger. John gelang gegen Buchberger ein Überraschungssieg, gegen Riegler konnte er aber auch nichts ausrichten. Die Doppel gingen leider wieder beide verloren.
Zum Abschluß der Saison empfangen wir nächste Woche unsere Freunde aus Waldhausen.
Einzel: Holzer 2:1, Hörstorfer 1:2, Hennerbichler 1:2, Wagner 1:1
Doppel: Holzer/Hennerbichler 0:1, Hörstorfer/Wagner 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
Mauthausen E (2.) - Saxen D (1.) 5:8
Das Duell der beiden stärksten Mannschaft in der Klasse, die beide schon vor diesem Duell als Fixaufsteiger feststanden. Dennoch ging es natürlich noch darum, wer am Ende ganz oben stehen wird. Beide Teams spielten in der gleicher Besetzung wie im Herbst, als wir eine unglückliche Niederlage einstecken mussten... Revanche war angesagt!
Klaus eröffnete gegen Hagenmeyer und musste sich glatt geschlagen geben, Fredi glich mit einem Sieg gegen Asanger wieder aus. Martin holte gegen Kern einen Sieg, Heinz musste sich Oppenauer im Entscheidungssatz geschlagen geben. Das erste Doppel von Martin/Klaus ging an die Hausherren. Fredi konnte gegen Hagenmeyer wieder ausgleichen. Klaus war gegen Asanger auf verlorenem Posten. Anschließend ein starker Sieg von Martin gegen Oppenauer und auch Heinz mühte sich gegen Kern zu einem knappen Sieg, das 2. Doppel von Fredi/Heinz ging ebenfalls an uns - 6:4 Führung. Fredi musste sich zwar Oppenauer geschlagen geben, Heinz hatte gegen Hagenmeyer aber keine Probleme und Martin fixierte gegen Asanger den viel umjubelten Sieg!
Damit ist die Revanche gelungen und die Tabellenführung ist wieder in Saxen - in der letzten Runde reicht uns ein Unentschieden gegen Waldhausen zum Meistertitel.
Einzel: Kaiselgruber 2:1, Hochstöger 2:1, Hiemetsberger 3:0, Dieringer 0:1
Doppel: Hiemetsberger/Dieringer 0:1, Kaiselgruber/Hochstöger 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
Lukas Freynhofer bei den Youth Championships in Linz
- Details
- Hauptkategorie: Tischtennis
- Kategorie: Nachwuchs
Lukas Freynhofer nahm von 4. – 7. April 2015 erstmals an einem Turnier mit internationalem Starterfeld teil, den Youth Championships in der Linzer Tips-Arena. Das Teilnehmerfeld umfasste knapp 400 Spieler aus 25 Nationen, unter anderem auch 7 chinesische Nachwuchshoffnungen. Für Lukas standen die Bewerbe Cadets Team (U15), den er zusammen mit Manuel Breitenbaumer als Team Saxen/Kremsmünster bestritt, sowie Cadets Singles auf dem Programm.
Cadets Team
Die insgesamt 32 teilnehmenden Teams wurden in 8 Gruppen zu je 4 Teams aufgeteilt und Qualifikation gespielt. Mit Siegen gegen Mannschaften aus Tschechien, Slowenien und Deutschland wurde als Gruppensieger und mit nur einem verlorenen Match souverän der Einzug in den Hauptbewerb geschafft.
Am zweiten Tag wurden die Aufsteiger in 4 Gruppen zu je 4 Teams aufgeteilt und es wurden die KO-Runden für die Plätze für 1-8 oder 9-16 ausgespielt. In dieser schon wesentlich stärkeren Gruppe konnte die erste Begegnung gegen Team Biederitz (DE) knapp 3:2 gewonnen werden, in der zweiten Partie gegen Südbaden (DE) gab es mit 1:3 die erste Team-Niederlage. In dieser Mannschaft spielte mit Kay Stumper eine der größten Nachwuchshoffnungen Europas. In der letzten Partie gegen die Franzosen Boulogne Billancourt musste ein Sieg her, um noch den 2. Platz zu erreichen, doch trotz guter Leistungen gelang uns gegen dieses Team kein Sieg.
Mit diesem 3. Gruppenplatz ging es am dritten Tag um die Plätze 9-16 im KO-Modus weiter. Als erster Gegner stand das deutsche Team Schott gegenüber, welches 3:1 besiegt werden konnte. In der nächsten Runde bekamen wir es mit dem B-Team von Südbaden zu tun, die glatt 3:0 besiegt werden konnten. Zum Abschluß kam es um die Plätze 9-10 zum Duell mit dem B-Team von Boulogne Billancourt. Nach einer 1:0 Führung durch einem knappen Sieg von Lukas gelang anschließend kein Satzgewinn mehr und die Partie ging 1:3 verloren.
Ergebnis: Platz 10 von 32
Cadets Singles
Im Einzelbewerb kam Lukas in eine 3er Qualifikationsgruppe. In der ersten Partie musste er gegen den Schweizer Verteidiger Hadrien Lalive d'Epinay eine 0:3 Niederlage einstecken, gegen den deutschen Kontrahenten Ben Schoder konnte er mit seiner vielleicht besten Leistung bei diesem Turnier einen knappen 3:2 Sieg einfahren. Mit dem 2. Gruppenplatz qualifizierte er sich für den Hauptbewerb. Dort hatte er leider Lospech und bekam es nach einem Freilos in der zweiten Runde gleich mit dem späteren Sieger, den Franzosen Esteban Dorr zu tun, der leider eine Klasse zu stark war. Am letzten Tag stand noch der „Trostbewerb“ an, welcher ziemlich unglücklich verlaufen ist. Die Turnierleitung änderte kurzfristig den Spielplan, sodass Lukas bereits eine Stunde früher als ursprünglich geplant spielen musste und sich so nicht mehr einspielen konnte. Gegen den deutschen Jürgen Haider kam in dieser Partie mit 0:3 das endgültige Aus.
Ergebnis: 2. Runde im Hauptbewerb
Zusammengefasst war es ein sehr gelungendes Debut bei einem internationalen Turnier. Gratulation!