Lukas Freynhofer bei den Youth Championships in Linz
- Details
- Hauptkategorie: Tischtennis
- Kategorie: Nachwuchs
Lukas Freynhofer nahm von 4. – 7. April 2015 erstmals an einem Turnier mit internationalem Starterfeld teil, den Youth Championships in der Linzer Tips-Arena. Das Teilnehmerfeld umfasste knapp 400 Spieler aus 25 Nationen, unter anderem auch 7 chinesische Nachwuchshoffnungen. Für Lukas standen die Bewerbe Cadets Team (U15), den er zusammen mit Manuel Breitenbaumer als Team Saxen/Kremsmünster bestritt, sowie Cadets Singles auf dem Programm.
Cadets Team
Die insgesamt 32 teilnehmenden Teams wurden in 8 Gruppen zu je 4 Teams aufgeteilt und Qualifikation gespielt. Mit Siegen gegen Mannschaften aus Tschechien, Slowenien und Deutschland wurde als Gruppensieger und mit nur einem verlorenen Match souverän der Einzug in den Hauptbewerb geschafft.
Am zweiten Tag wurden die Aufsteiger in 4 Gruppen zu je 4 Teams aufgeteilt und es wurden die KO-Runden für die Plätze für 1-8 oder 9-16 ausgespielt. In dieser schon wesentlich stärkeren Gruppe konnte die erste Begegnung gegen Team Biederitz (DE) knapp 3:2 gewonnen werden, in der zweiten Partie gegen Südbaden (DE) gab es mit 1:3 die erste Team-Niederlage. In dieser Mannschaft spielte mit Kay Stumper eine der größten Nachwuchshoffnungen Europas. In der letzten Partie gegen die Franzosen Boulogne Billancourt musste ein Sieg her, um noch den 2. Platz zu erreichen, doch trotz guter Leistungen gelang uns gegen dieses Team kein Sieg.
Mit diesem 3. Gruppenplatz ging es am dritten Tag um die Plätze 9-16 im KO-Modus weiter. Als erster Gegner stand das deutsche Team Schott gegenüber, welches 3:1 besiegt werden konnte. In der nächsten Runde bekamen wir es mit dem B-Team von Südbaden zu tun, die glatt 3:0 besiegt werden konnten. Zum Abschluß kam es um die Plätze 9-10 zum Duell mit dem B-Team von Boulogne Billancourt. Nach einer 1:0 Führung durch einem knappen Sieg von Lukas gelang anschließend kein Satzgewinn mehr und die Partie ging 1:3 verloren.
Ergebnis: Platz 10 von 32
Cadets Singles
Im Einzelbewerb kam Lukas in eine 3er Qualifikationsgruppe. In der ersten Partie musste er gegen den Schweizer Verteidiger Hadrien Lalive d'Epinay eine 0:3 Niederlage einstecken, gegen den deutschen Kontrahenten Ben Schoder konnte er mit seiner vielleicht besten Leistung bei diesem Turnier einen knappen 3:2 Sieg einfahren. Mit dem 2. Gruppenplatz qualifizierte er sich für den Hauptbewerb. Dort hatte er leider Lospech und bekam es nach einem Freilos in der zweiten Runde gleich mit dem späteren Sieger, den Franzosen Esteban Dorr zu tun, der leider eine Klasse zu stark war. Am letzten Tag stand noch der „Trostbewerb“ an, welcher ziemlich unglücklich verlaufen ist. Die Turnierleitung änderte kurzfristig den Spielplan, sodass Lukas bereits eine Stunde früher als ursprünglich geplant spielen musste und sich so nicht mehr einspielen konnte. Gegen den deutschen Jürgen Haider kam in dieser Partie mit 0:3 das endgültige Aus.
Ergebnis: 2. Runde im Hauptbewerb
Zusammengefasst war es ein sehr gelungendes Debut bei einem internationalen Turnier. Gratulation!
(F3) Dämpfer in Hagenberg
- Details
- Kategorie: Fußball
Hagenberg (3.) - Saxen (1.) 2:1 (2:0)
Tor: Harald Grillenberger
>> Spielbericht
>> Tabelle
Hagenberg Res. - Saxen Res. 2:4 (0:3)
Tore: Stefan Kurzmann, Julian Hochstöger, Stefan Pölz, Harald Reiter
>> Spielbericht
>> Tabelle
Neue Dressen gesponsert von Fa. WABS
- Details
- Kategorie: Fußball
Die Union Saxen wurde zum Start in die Frühjahrssaison 2015 mit 2 Garnituren Dressen für die Kampfmannschaft bzw. für die Reservemannschaft ausgestattet! Verantwortlich dafür und einen herzlichen Dank für dieses Sponsoring gilt der Fa. WABS Objektsanierung GmbH mit ihrem Geschäftsführer Ing. Mario Spiegl! Lieber Mario, wir danken dir für die abermalige Unterstützung und hoffen, dass uns deine neue Dress im Aufstiegskampf Glück bringt.
HERZLICHEN DANK!!!
Im ersten Spiel konnten die beiden Garnituren erfolgreich eingeweiht werden und beide Mannschaften konnten einen Sieg erringen. Sowohl Kampfmannschaft als auch Reservemannschaft haben die zwei Auftaktmatches gewonnen und auch noch kein Gegentor erhalten! Alles Gute und viel Glück weiterhin!
Nachwuchs-Superliga in Linz
- Details
- Hauptkategorie: Tischtennis
- Kategorie: Nachwuchs
Lukas Freynhofer nahm am 28./29. März zum Saisonabschluß der Österreichischen Nachwuchs-Superliga Serie beim 4. Turnier in Linz teil. Beim letzten Turnier im Jänner in Tirol konnte er als Aufsteiger die 4. Leistungsgruppe halten und trat auch diesmal wieder in dieser Klasse an. Aufgeteilt in 2 Vorrunden zu je 7 Spielern, galt es am ersten Tag gute Voraussetzungen für die Entscheidungsspiele am zweiten Tag zu schaffen. Das gelang ganz hervorragend, mit guten Leistungen erspielte er sich 5 Siege bei nur einer Niederlage und konnte damit die Vorrunde für sich entscheiden.
Am zweiten Tag trat Lukas damit im oberen Playoff um die Plätze 1-8 an und traf im ersten Spiel auf den Wiener Kolbert, der in der Parallel-Vorrunde auf dem 4. Platz landete. Leider fand Lukas in dieser Partie nicht zu seinem Spiel, konnte seine Chancen nicht nutzen und unterlag 1:3. Von dieser Niederlage noch etwas geknickt, fand er auch in der 2. Partie gegen den Steirer Kothgasser nicht zu seiner Vortagesform und musste sich im Entscheidungssatz geschlagen geben. Zum Turnierabschluß kam es noch zum Duell um Platz 7 gegen den Burgenländer Enz, den er glatt in 3 Sätzen bezwingen konnte.
Aufgrund des altersmäßigen Ausscheidens einiger Spieler, könnte auch dieser 7. Platz zum Aufstieg in die 3. Gruppe reichen, das wird man aber erst zum Auftakt der neuen Saison im September sehen.
(F2) Vorsprung mit Heimsieg weiter ausgebaut!
- Details
- Kategorie: Fußball
Knapper, aber nicht unverdienter Heimsieg gegen Angstgegner St.Pantaleon-Erla! Das Goldtor erzielte Noris-David Bodea (am Spielbericht wurde das Tor jedoch als Eigentor gewertet).
Die beiden Verfolger Treffling und Hagenberg spielen jeweils Unentschieden, der Vorsprung wächst damit auf 6 bzw. 12 Punkte an!
Saxen (1.) - St. Pantaleon-Erla (5.) 1:0 (1:0)
Tor: Eigentor
>> Spielbericht
>> Tabelle
Saxen Res. (3.) - St. Pantaleon-Erla (8.) 2:0 (1:0)
Tore: Sebastian Lagler, Simon Dieringer
>> Spielbericht
>> Tabelle
(F9) 2 Siege, 2 Niederlagen
- Details
- Kategorie: Tischtennis
(301) Gutau A (4.) - Saxen A (2.) 8:6
Auch wir konnten den Erfolgslauf von Gutau nicht stoppen. Allerdings ohne Lukas, der mit Berni tauschte. Wir sind leider schlecht in die Partie gestartet und lagen gleich 0:3 zurück, konnten uns aber wieder zurückkämpfen und zwischenzeitlich auf 4:4 ausgleichen, die knappe Niederlage konnten wir aber nicht vermeiden. Josef zeigte sich wieder in alter Stärke und holte seine Punkte, Hannes ebenfalls gut in Schuß und entschied 2 Matches knapp für sich. Heli leider diesmal glücklos, ebenso wie Berni. Erfreulich das Doppel von Josef/Heli, die das bisher ungeschlagene Gutau-Einserdoppel Kapeller/Robeischl schlagen konnten. Hannes/Berni waren in ihrem Doppel jedoch chancenlos.
Nächste Woche ist aufgrund der Osterferien spielfrei, am 10. April geht es weiter mit dem letzten Heimspiel der Saison gegen unsere Freunde aus Waldhausen.
Einzel: Jungvirt 3:0, Freynhofer H. 0:3, Fröschl 2:1, Brunner 0:3
Doppel: Jungvirt/Freynhofer H. 1:0, Fröschl/Brunner 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
(421) Ried/Riedmark C (3.) - Saxen B (11.) 8:4
Viel hatten wir uns vorgenommen, geklappt hat nicht viel. Dabei waren unsere Leistungen nicht mal schlecht, die Gegner aber leider einfach zu gut in Form. Lukas musste sich dabei dem groß aufspielenden Leitner geschlagen geben, holte dafür aber die beiden anderen Partien souverän nach Hause. Karl leider komplett glücklos und konnte keinen Punkt beitragen. Fritz und Werner holten jeweils einen Sieg. Der Aufstellungspoker im Doppel ging in die Hose, beide gingen verloren.
Nächste Runde die nächste schwere Aufgabe, der zweitplatzierte Schwertberg kommt nach Saxen. Im Herbst konnten wir gut mithalten und mussten uns nur hauchdünn geschlagen geben... vielleicht geht diesmal was.
Einzel: Freynhofer L. 2:1, Kaindl 0:3, Krenn 1:1, Grillenberger 1:1
Doppel: Freynhofer L./Grillenberger 0:1, Kaindl/Krenn 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
(521) Saxen C (7.) - Ried/Riedmark D (8.) 8:3
Starke Mannschaftsleistung im Spiel gegen den Tabellennachbarn. Jürgen, David und Konrad in ihren Einzeln souverän, nur Hannes muss eine Partie abgeben. Meckern muss man bei den Doppelleistungen, die wieder mal nicht berauschend waren.
Nächste Runde sind wir in Dimbach zu Gast.
Einzel: Schlager 3:0, Holzer 2:0, Hörstorfer 1:1, Hennerbichler 2:0
Doppel: Holzer/Hennerbichler 0:1, Schlager/Hörstorfer 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
(621) Saxen D (2.) - Klam/Grein C (7.) 8:1
Glatter Derbysieg gegen unsere Nachbarn. Klaus, Martin und Heinz durchwegs mit ungefährdeten Siegen, nur Fredi musste einmal dem Gegner gratulieren. In dieser Form ist die D-Mannschaft bereit für die Kreisklasse!
Nächste Runde kommt es zum Spiel der Spiele, wir fahren zum Tabellenführer Mauthausen! Dort wird sich entscheiden, wer am Saisonende ganz oben steht. Im Herbst fügten sie uns die einzige (knappe) Niederlage zu...
Einzel: Dieringer 2:0, Hiemetsberger 2:0, Kaiselgruber 1:1, Hochstöger 2:0
Doppel: Dieringer/Hiemetsberger 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(F1) Frühjahrsauftakt geglückt!
- Details
- Kategorie: Fußball
Mit einem Sieg in Pierbach/Mönchdorf ist die Union Saxen erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Da unser erster Verfolger Treffling nicht über ein Unentschieden hinaus kam, beträgt der Vorsprung jetzt bereits 4 Punkte. Die drittplatzierten Hagenberger liegen schon 10 Punkte zurück.
Pierbach/Mönchdorf (12.) - Saxen (1.) 0:2 (0:1)
Tore: Kevin Eder, Eigentor
>> Spielbericht
>> Tabelle
Pierbach/Mönchdorf Res. (1.) - Saxen Res. (3.) 0:2 (0:0)
Tore. Philipp Heimel, Sebastian Lagler
>> Spielbericht
>> Tabelle
(F8) D-Mannschaft fixiert Aufstieg in die Kreisklasse!
- Details
- Kategorie: Tischtennis
(301) Saxen A (2.) - Wartberg/Aist B (6.) 3:8
Insgesamt 5 unserer Spieler weilten diese Woche in Sölden auf Schiurlaub, entsprechend schwer zb. unmöglich war es, alle Mannschaften konkurrenzfähig zu besetzen. In Abwesenheit beider Freynhofers und einer sehr stark aufgestellten Wartberg-Mannschaft standen für uns die Chancen von Anfang an schlecht. Dazu kam auch noch, dass Josef nicht seinen besten Tag hatte und erstmals in dieser Saison negativ spielte. Im Spitzenspiel gegen Kagerer konnte er 2 Matchbälle nicht verwerten. Auch Hannes war nicht vom Glück verfolgt und verlor beide Einzel knapp im Entscheidungssatz. Ein paar Lichtblicke gab es aber auch, so konnte Karl knapp gegen Wrba gewinnen und zusammen mit Jürgen auch überraschend einen Doppelsieg gegen Undesser/Kagerer einfahren.
In der Tabelle marschiert Traun vorne weg und wird wohl nichts mehr liegen lassen, für unser Team wird es bis zum Saisonende der 2. Platz bleiben. Nächste Woche fahren wir nach Gutau, die nach einem verkorksten Herbst derzeit einen gewaltigen Lauf haben und zuletzt 7 Siege in Folge holen konnten. Mal sehen wie wir uns dort schlagen.
Einzel: Jungvirt 1:2, Fröschl 0:2, Kaindl 1:1, Schlager 0:2
Doppel: Jungvirt/Fröschl 0:1, Kaindl/Schlager 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(421) Saxen B (10.) - Perg A (11.) 7:7
Diese Runde lag unser Fokus bei dieser wichtigen Partie, beide Teams kämpfen ja gegen den Abstieg. Unsere Mannschaft wurde mit Lukas verstärkt, leider musste aber Karl kurzfristig absagen. Der Spielbeginn verlief äußerst bitter, gleich die ersten 3 Spiele gingen im Entscheidungssatz verloren, David hatte gegen Raab sogar 2 Matchbälle. Lukas konnte gegen Ebersmüller unseren ersten Punkt holen und das erste Doppel von Werner/Fritz ging glatt verloren - 1:4. Jetzt begann unserer Aufholjagd, Werner siegte gegen Raab im 5. Satz, ebenso auch David gegen Froschauer. Lukas machte mit Gutzelnig kurzen Prozess und Fritz hatte gegen Ebersmüller keine Chance. Das Doppel von Luki/David wurde hauchdünn gewonnen - 5:5. Die letzte Einzelserie begann mit Luki gegen Raab, eine ganz knappe Partie bei der jeder Satz auf Unterschied endete, zum Glück mit dem besseren Ende für uns. Werner kam gegen Ebersmüller nach 0:2 Rückstand nochmal zurück, führte im 5. Satz sogar 6:2, konnte die Partie aber nicht nach Hause bringen. David fehlte gegen Gutzelnig ein wenig das Glück und unterlag. Fritz machte gegen Froschauer seine Sache perfekt und lies nichts anbrennen - am Ende ein leistungsgerechtes 7:7 mit dem man in der Tabelle zumindest nicht ins Hintertreffen gerät.
Nächste Woche müssen wir nach Ried/Riedmark.
Einzel: Freynhofer L. 3:0, Krenn 1:2, Holzer 1:2, Grillenberger 1:2
Doppel: Krenn/Grillenberger 0:1, Freynhofer L./Holzer 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(521) Katsdorf B (10.) - Saxen C (8.) 8:2
Die C-Mannschaft bekam unsere Personalnot am härtesten zu spüren, zusätzlich fiel auch noch Heinz kurzfristig aus. Hannes konnte immerhin ein wenig Ergebniskosmetik betreiben und holte zwei Punkte. Georg kämpfte Tapfer, blieb aber ohne Sieg. Das gemeinsame Doppel mussten sie knapp im 5. Satz abgeben. Die 5 restlichen Partien mussten w.o. gegeben werden.
Nächste Woche emfangen wir unseren Tabellennachbarn aus Ried/Riedmark.
Einzel: Hörstorfer 2:0, Kaltenböck 0:2, w.o. 0:5
Doppel: Hörstorfer/Kaltenböck 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
(621) Tragwein/Kamig C (10.) - Saxen D (2.) 2:8
Keine gröberen Probleme gab es für die D-Mannschaft. Martin und Klaus holten souverän ihre Punkte, John und Joe trugen auch mit einem Sieg zum Erfolg bei. Die beiden Doppel gingen auch ungefährdet auf unser Konto.
Mit diesem klaren Sieg hat unsere D-Mannschaft den Aufstieg in die Kreisklasse fixiert - Gratulation! Das Hauptziel wurde damit erreicht, jetzt versuchen wir noch den punktegleichen Tabellenführer aus Mauthausen abzufangen - das direkte Duell steht noch bevor!
Nächste Woche kommt es zum Heimderby gegen Klam/Grein.
Einzel: Hiemetsberger 2:0, Dieringer 2:0, Wagner 1:1, Kühberger 1:1
Doppel: Hiemetsberger/Wagner 1:0, Dieringer/Kühberger 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
Tennis Sektionsleiter/in gesucht!
- Details
- Kategorie: Tennis
Tennis Sektionsleiter(in) gesucht!
Die Union Saxen ist auf der Suche nach einem(r) Sektionsleiter(in), der(die) dem Tennis in Saxen einen neuen Stellenwert aufdrücken möchte. Im letzten Jahr waren 40 Mitglieder in der Sektion angemeldet. Gefragt sind Teamgeist, Engagement, Sinn für die Gemeinschaft und der Wille etwas zu bewegen.
Geplant ist ein Anfängerkurs (wirklich nur für Neueinsteiger) und ein Fortgeschrittenenkurs. Die Sportunion wird diese Kurse tatkräftig unterstützen. Tennis zu bewerben beginnt in den Volksschulklassen und soll durch einen Tennislehrer den Schüler- und Schülerinnen im Turnunterricht nähergebracht werden. Für die praktischen Übungen werden die Tennisplätze der Sportunion Saxen zur Verfügung gestellt. Die Kosten dafür werden von der Sportunion Saxen übernommen.
Mit vollster Unterstützung durch Obmann Ernst Steinkellner, Tel.Nr. 0664 5455009.
(F7) A lässt Punkt liegen, B gelingt Befreiungsschlag
- Details
- Kategorie: Tischtennis
(301) Freistadt A (3.) - Saxen A (2.) 7:7
Leider nur ein Unentschieden in Freistadt. Der Start ging gründlich daneben, Luki gelingt gegen Sonnleitner kein Satz, ebenso wie Hannes gegen Wessely und Heli gegen Sandner. Erst Josef kann in der 4. Partie mit einem klaren Sieg gegen Hackl den ersten Punkt für uns holen. Das Doppel Josef/Luki verkürzte mit einem knappen Sieg gegen Sandner/Wessely. Lukas musste sich anschließend Wessely im Entscheidungssatz geschlagen geben - 2:4. Es folgte eine Siegesserie, Hannes konnte Sonnleitner knapp bezwingen, Heli hatte keine Probleme mit Hackl und Josef ließ Sandner keine Chance. Auch das 2. Doppel von Hannes/Heli war eine klare Angelegenheit für unser Team und Josef erhöhte gegen Wessely zur 7:4-Führung - der Sieg war zum Greifen Nahe. Leider konnte Lukas auch in seiner letzten Partie gegen Hackl nicht an seine bisherigen Saisonleistungen anschließen und unterlag wieder im Entscheidungssatz, Hannes war gegen Sandner chancenlos und Heli musste sich in der letzten Partie gegen Sonnleitner knapp im 5. Satz geschlagen geben.
In der Tabelle beträgt der Rückstand auf Traun jetzt 2 Punkte, nächsten Freitag empfangen wir Wartberg/Aist in Saxen.
Einzel: Jungvirt 3:0, Freynhofer L. 0:3, Fröschl 1:2, Freynhofer H. 1:2
Doppel: Jungvirt/Freynhofer L. 1:0, Fröschl/Freynhofer H. 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(421) Allerheiligen A (6.) - Saxen B (10.) 2:8
Wichtige 3 Punkte im Abstiegskampf. Allerheiligen kämpft seit Wochen mit Ausfällen und konnte nicht voll aufstellen, aber auch bei uns fehlte Berni von der Stammmanschaft. Werner und Karl fuhren jeweils 2 souveräne Siege ein, Fritz und David konnten je eine Partie gewinnen und mussten sich einmal geschlagen geben. Erstmals in dieser Saison wurden auch beide Doppel gewonnen!
Die Tabelle verspricht einen unglaublich spannenden Abstiegskampf bis zur letzten Runde, 5 Teams liegen auf einem Punkt beisammen! Bereits am Montag steht eine ganz wichtige Partie auf dem Programm, wir empfangen den aktuell Tabellenletzten Perg.
Einzel: Kaindl 2:0, Krenn 2:0, Grillenberger 1:1, Holzer 1:1
Doppel: Kaindl/Krenn 1:0, Grillenberger/Holzer 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(521) Saxen C (6.) - Au/Donau A (1.) 4:8
Niederlage gegen den souveränen Tabellenführer. Konrad zeigte gute Leistungen und musste sich nur Buchberger knapp geschlagen geben, gegen die Dansachmüller-Brüder blieb er siegreich. Hannes mit Licht und Schatten, besiegte den standesgemäß stärksten Gäste-Spieler Buchberger, verlor aber die beiden anderen Partien. Heinz nervenstark, drehte gegen Tischberger nach Abwehr mehrerer Matchbälle die Partie und hielt auch gegen Buchberger gut mit. John zeigte wie immer vollen Einsatz, gegen die Dansachmüllers war für ihn aber nichts zu holen. Leider gingen auch beide Doppel verloren, weshalb das Ergebnis dann gefühlt doch ein wenig zu deutlich ausfiel.
Der 6. Platz in der Tabelle konnte trotzdem gehalten werden, nächste Woche gehts nach Katsdorf.
Einzel: Hennerbichler 2:1, Hörstorfer 1:2, Hochstöger 1:1, Wagner 0:2
Doppel: Hörstorfer/Hochstöger 0:1, Hennerbichler/Wagner 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
(621) Saxen D (2.) - Perg B (8.) 9:0
Die Perger kamen mit einer recht guten Aufstellung, deshalb wollte man nach den teils durchwachsenen Leistungen in der Vorwoche nichts riskieren und stellten auch stärker auf. Besser konnte es dann gar nicht mehr laufen, auch wenn es mal knapp wurde behielten wir stets die Oberhand und die Gäste wurden zu null abgefertigt.
Nächste Woche gehts nach Tragwein, mit einem Sieg könnte bereits vorzeitig der Aufstieg fixiert werden.
Einzel: Kaiselgruber 2:0, Schlager 2:0, Hiemetsberger 2:0, Dieringer 2:0
Doppel: Schlager/Hiemetsberger 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle