Ergebnisse der Tischtennis Ortsmeisterschaft 2015
- Details
- Kategorie: Events
Am 7. März 2015 ging im Turnsaal der NMS Saxen die Tischtennis Ortsmeisterschaft der Union Saxen über die Bühne. Bei einem Teilnehmerfeld von 60 Spielern konnten zahlreiche tolle und spannende Spiele verfolgt werden.
Am Vormittag fand der Mannschaftsbewerb mit 15 Teams statt, bei dem jeweils ein Vereinsspieler und 3 Hobbyspieler ein Team bildeten. Hier konnte das Team um Johannes Hörstorfer - mit Markus Lettner, Wolfgang Lettner und Andreas Hintersteininger - den Titel vom Vorjahr verteidigen.
Gegen Mittag wurde mit den Einzel- und Doppelbewerben begonnen. Kurz nach 16 Uhr war der letzte Ball gespielt und alle Sieger standen fest. Helga Prinz konnte ihren Vorjahrestitel verteidigen, Jürgen Keplinger enttrohnte in einem packenden Finale den letztjährigen Sieger Markus Lettner, im Doppel war er zusammen mit Matthias Lehbrunner ebenso erfolgreich. Den Jugendbewerb (U14) konnte Jonas Halbartschlager für sich entscheiden.
Bei den Vereinsspielern konnte Helmut Freynhofer seinen Vorjahrstitel verteidigen, im Doppel waren Karl Kaindl und Jürgen Schlager erfolgreich
Nachstehend die Ergebnisse im Detail, wir gratulieren den Ortsmeistern und preisgekrönten Spielern recht herzlich!
Mannschaftsbewerb
1. Johannes Hörstorfer, Markus Lettner, Wolfgang Lettner, Andreas Hintersteininger
2. Lukas Freynhofer, Matthias Lehbrunner, Manuel Hochstöger, Julian Hochstöger
3. Alfred Kaiselgruber, Christian Kirchgrabner, Andreas Wurm, Daniel Mühlberger
3. Georg Kaltenböck, Paul Kaltenböck, Christopher Wenigwieser, Franz Gstöttenbauer
Herren Hobby
1. Jürgen Keplinger
2. Markus Lettner
3. Wolfgang Lettner
4. Ulrich Hintersteininger
Damen Hobby
1. Helga Prinz
2. Katrin Löttner
3. Bettina Freynhofer
4. Kathrin Kastenhofer
Jugend (U14)
1. Jonas Halbartschlager
2. Lisa Hiemetsberger
3. Jonas Brandstötter
Doppel Hobby
1. Jürgen Keplinger / Matthias Lehbrunner
2. Josef Lumetzberger / Katrin Löttner
3. Gerhard Mühlehner / Gerald Kühberger
3. Wolfgang Lettner / Josef Kühberger
Einzel Vereinsspieler
1. Helmut Freynhofer
2. Werner Krenn
3. Johannes Fröschl
3. Heinrich Hochstöger
Doppel Vereinsspieler
1. Karl Kaindl / Jürgen Schlager
2. David Holzer / Klaus Dieringer
3. Lukas Freynhofer / Heinrich Hochstöger
3. Fritz Grillenberger / Johann Wagner
Wir bedanken uns bei Allen für das Interesse und die zahlreiche Teilnahme, sowie bei allen Helfern, damit dieser gemütliche Tag so reibungslos über die Bühne gehen konnte!
Ein herzlicher Dank gilt natürlich auch allen Sponsoren:
Bgm. Ernst Haslinger (FPÖ Saxen), Vzbgm. Mag. Petra Fürnhammer (ÖVP Saxen), Erwin Neubauer (SPÖ Saxen), Fa. Schlager GmbH, Fa. WABS, Cafe Buchberger, Gasthof Auer, Fa. Böhm, Fa. Greisinger, Bäckerei Heindl, PSK, Raika Saxen, Fa. Kaindl, Fa. Grillenberger, Fa. Kolm, Fa. Krückl, Fa. ZT-Krückl, Unimarkt Schwarzl, Fa. Hödlmayr, Elektro Ebner, GBV Linz, Hagebau Markt, Alfred Windischhofer, Johannes Fröschl
Jürgen Schlager
Sektionsleiter Tischtennis
(F6) Siege für A, C und D
- Details
- Kategorie: Tischtennis
(301) Saxen A (2.) - TTV Linz AG A (12.) 9:0
Ein glatter Sieg gegen das Schlusslicht, das noch dazu ohne ihre Nr. 1 antrat. Entsprechend flott war die Partie auch vorbei, insgesamt wurden nur 3 Sätze abgegeben. Unser Team steht damit weiterhin mit einem Punkt Rückstand auf Traun auf dem 2. Platz. Nächste Woche müssen wir in Freistadt ran.
Einzel: Freynhofer L. 2:0, Jungvirt 2:0, Freynhofer H. 2:0, Fröschl 2:0
Doppel: Freynhofer L./Jungvirt 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(421) Saxen B (11.) - Mauthausen C (1.) 3:8
Gegen den souveränen Tabellenführer gab es für unsere B keine wirkliche Chance. Der überragende Legionär Hanus der Gäste ist in dieser Klasse ohnehin für Niemanden zu bezwingen und auch Ehlers war zu stark. Für unsere Siege sorgten Bernhard und Karl gegen Mestre und Fritz gegen Wurm. In den Doppel waren leider wie schon so oft in dieser Saison nichts zu holen. Damit rutschen wir auf einen Abstiegsrang zurück, in den nächsten Runden gegen Allerheiligen und Perg müssen wieder Punkte her.
Einzel: Brunner 1:2, Grillenberger 1:1, Krenn 0:2, Kaindl 1:1
Doppel: Brunner/Grillenberger 0:1, Krenn/Kaindl 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
(521) Pabneukirchen A (2.) - Saxen C (6.) 6:8
Ein Achtungserfolg gelang unserer C beim Tabellenzweiten. Natürlich auch etwas glücklich für uns, dass bei den Hausherren Hochgatterer ausfiel und sein Ersatzmann Schützeneder keinen Punkt holen konnte. Dafür war Schmutz Carola für keinen von uns zu bezwingen, wobei David gegen sie 2 Matchbälle nicht nutzen konnte. Entscheidend waren wohl die beiden Siege von Jürgen und David gegen Haider, die nicht unbedingt zu erwarten waren. Auch die Siege von Konrad und Jürgen gegen Klampfer waren nach der glatten Hinrunden-Niederlage eine kleine Überraschung.
Mit diesem unerwarteten Erfolg schieben wir uns in die obere Tabellenhälfte auf den 6. Platz. Nächste Woche kommt mit Au/Donau der überlegene Tabellenführer zu uns, mal sehen ob wir die auch ein wenig Ärgern können.
Einzel: Schlager 2:1, Holzer 2:1, Hennerbichler 2:1, Hörstorfer 1:2
Doppel: Holzer/Hörstorfer 0:1, Schlager/Hennerbichler 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(621) Schönau A (3.) - Saxen D (2.) 6:8
Knapper Erfolg gegen den Tabellennachbarn. Fredi brachte uns auf die Siegerstraße, er verlor in seinen 4 Spielen nur einen Satz. Martin musste sich nur in einer Partie geschlagen geben und brachte es damit auch auf eine positive Bilanz. Klaus hatte nicht seinen besten Tag und holte diesmal nur einen Sieg, ebenso wie Joe. 7 Punkte Vorsprung bei 5 verbleibenden Runden, das sollte für den Aufstieg genug sein. Nächste Woche kommen die Perger zu uns.
Einzel: Hiemetsberger 2:1, Dieringer 1:2, Kühberger 1:2, Kaiselgruber 3:0
Doppel: Hiemetsberger/Kaiselgruber 1:0, Dieringer/Kühberger 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
(F5) A und B erleiden Rückschläge
- Details
- Kategorie: Tischtennis
(301) Traun B (1.) - Saxen A (2.) 8:5
Wie wir erwartet hatten, bot Traun in diesem Spitzenspiel mit Ambach, Barlovic und den Berger-Zwillingen erstmals die absolute Bestbesetzung auf. Luki eröffnete gegen Berger Egon und musste sich unglücklich 1:3 geschlagen geben, ebenso unterlag Heli dem Heim-Einser Ambach. Hannes besiegte mit großartiger Leistung Barlovic, Josef glich mit einem Sieg gegen Berger Emil aus und holte anschließend zusammen mit Luki auch das 1. Doppel. Luki konnte gegen Ambach gut mithalten, zählbares war aber nicht drin. Heli zeigte anschließend mit einem Sieg gegen Berger Egon auf und Josef stellte mit seinem Sieg gegen Barlovic auf 5:3 für Saxen. Zu diesen Zeitpunkt sah es gut aus, das Minimalziel Unentschieden zu erreichen, doch leider kippte dann die Partie. Hannes unterlag Berger Emil im Entscheidungssatz, das 2. Doppel ging verloren und Josef hatte im Einserduell gegen Ambach ebenfalls im 5. Satz das Nachsehen. Luki konnte seine Chancen gegen Berger Emil nicht nutzen und unterlag ebenfalls im 5. Satz und als Heli anschließend auch noch Barlovic unterlag war die erste Saisonniederlage besiegelt.
In der Tabelle sind wir nun auf dem 2. Platz mit einem Punkt Rückstand auf Traun, jetzt können wir nur noch auf einen Patzer des neuen Tabellenführers hoffen. Am Montag kommt das Schlusslicht TTV Linz nach Saxen.
Einzel: Jungvirt 2:1, Freynhofer L. 0:3, Freynhofer H. 1:2, Fröschl 1:1
Doppel: Jungvirt/Freynhofer L. 1:0, Freynhofer H./Fröschl 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
(421) Saxen B (10.) - Neuzeug/Sierning (9.) 6:8
Was für eine bittere Niederlage! Der Start ist misslungen, in der Einzelserie gelingt nur Karl gegen König T. ein Sieg, die anderen 3 Spiele gingen allesamt verloren, ebenso das 1. Doppel. Die zweite Einzelserie war dafür fest in Saxner Hand, alle 4 Spiele wurden gewonnen, jedoch wurde leider auch das anschließende 2. Doppel verloren - Zwischenstand 5:5. In der letzten Einzelserie musste sich Karl Lengauer knapp im 5. Satz geschlagen geben, Werner konnte aber gegen König J. souverän ausgleichen. Leider hatte Berni gegen König T. im 5. Satz nichts mehr entgegen zu setzen und Fritz war in der letzten Partie gegen Kutsam ohne wirkliche Chance.
Der Abstiegskampf ist in dieser Klasse nichts für schwache Nerven, 5 Mannschaften hängen mittendrin und sind nur einen Punkt voneinander getrennt. Momentan sind wir hauchdünn vor den beiden Abstiegsrängen. Am Montag empfangen wir den noch ohne Punkteverlust souveränen Tabellenführer Mauthausen.
Einzel: Krenn 2:1, Kaindl 2:1, Brunner 1:2, Grillenberger 1:2
Doppel: Brunner/Grillenberger 0:1, Krenn/Kaindl 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
(521) St. Georgen am Walde B (12.) - Saxen C (7.) 0:9
Als klarer Favorit fuhren wir nach St. Georgen am Walde und die Erwartungen wurden vollends erfüllt. Insgesamt wurden nur 4 Sätze abgegeben und das Duell war in 1,5 Stunden entschieden.
Nächste Woche gehts zum Zweitplatzierten Pabneukirchen, da hängen die Trauben ungleich höher.
Einzel: Schlager 2:0, Hörstorfer 2:0, Holzer 2:0, Hochstöger 2:0
Doppel: Schlager/Holzer 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(621) St. Georgen am Walde C (11.) - Saxen D (2.) 0:9
Noch ein wenig schneller und deutlicher als bei der C-Mannschaft ging es hier, nach 1 1/4 Stunden mit insgesamt nur 3 Satzverlusten wars vorbei.
Nächste Woche sind wir in Schönau zu Gast, mit einem Sieg gegen unseren ersten Verfolger wäre der Aufstieg in die Kreisklasse so gut wie fix.
Einzel: Hiemetsberger 2:0, Kaiselgruber 2:0, Dieringer 2:0, Kaltenböck 2:0
Doppel: Dieringer/Kaiselgruber 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
Tischtennis-Ortsmeisterschaft 2015
- Details
- Kategorie: Events
Am Samstag, 7. März 2015 findet im Turnsaal der Neuen Musikmittelschule Saxen die diesjährige Tischtennis Ortsmeisterschaft statt.
Bewerbe
Gestartet wird um 9:00 Uhr mit dem Mannschaftsbewerb, bei dem ein Vereinsspieler zusammen 3 Hobbyspieler ein Team bildet. Es sind natürlich auch Teams mit 4 Hobbyspieler möglich.
Ab ca. 12:00 Uhr wird mit den Individualbewerben (Herren- und Damen-Einzel, Doppel und Jugendbewerb) gestartet.
Anmeldung
bei Jürgen Schlager unter 0676 / 81438562 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder bei einem der Vereinsspieler bis Donnerstag, 5. März 2015
Hobbyspieler die beim Mannschaftsbewerb teilnehmen, sind automatisch auch für die Individualbewerbe angemeldet (Abmeldung möglich). Schuhe mit heller Sohle sind Pflicht!
Startgeld
€ 20,-- pro Mannschaft (inkl. Startgeld aller Hobbyspieler für die Individualbewerbe).
€ 5,-- für Hobbyspieler, die nur an den Individualbewerben teilnehmen.
Die Erstplatzierten pro Bewerb erhalten schöne Sachpreise, die Sieger einen Pokal.
Für Verpflegung (Essen und Getränke) während der Veranstaltung ist bestens gesorgt!
Die Spieler der Sektion Tischtennis freuen sich auf Deine Teilnahme bzw. Besuch!
(F4) Perfekte Runde!
- Details
- Kategorie: Tischtennis
Zum ersten mal in dieser Saison gelang uns die perfekte Runde - 4 Spiele 4 Siege!
Saxen A (1.) - Froschberg D (10.) 9:0
Diese Runde hatte uns im Vorfeld ziemliche Kopfzerbrechen bereitet. Im Herbst waren die Froschberger die einzige Mannschaft, die uns einen Punkt abknöpfte und noch dazu drohte uns der Ausfall von Lukas. Glücklicherweise wurde er doch gerade noch halbwegs fit und dass bei den Gästen dann auch noch Brandstetter kurzfristig ausfiel spielte uns zusätzlich in die Karten. Gelaufen ist es dann wie am Schnürchen und unser Team erteilte den Froschbergern die Höchststrafe! Perfekter Start mit Siegen von Heli gegen Rapp und Hannes gegen Marandiuk, Josef hatte mit Binder keine Probleme. Das Doppel von Josef/Luki gegen Marandiuk/Binder war offen, aber auch hier hatten wir im Entscheidungssatz das glücklichere Ende. Lukas konnte Marandiuk dann auch im Einzel souverän bezwingen, Josef machte mit Rapp kurzen Prozess und Heli machte mit einem souveränen Sieg gegen Binder den Sack zu!
Nächste Runde ist es soweit, wir fahren zum direkten Konkurrenten Traun und versuchen dort die Tabellenführung zu verteidigen - das wird eine sehr harte Aufgabe.
Einzel: Jungvirt 2:0, Freynhofer L. 2:0, Fröschl 2:0, Freynhofer H. 2:0
Doppel: Jungvirt / Freynhofer L. 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
Klam/Grein B (3.) - Saxen B (9.) 6:8
Auch die B hatte mit einer dünnen Personaldecke zu kämpfen, da Berni krankheitsbedingt passen musste. Dass unsere Nachbarn ebenfalls nicht in Bestbesetzung antreten konnte war unser Glück. Fritz eröffnete mit einem Sieg gegen Ersatzmann Bleimer, Michael musste sich Etlinger geschlagen geben, Karl unterlag Achleitner und Werner besiegte Panhofer. Im ersten Doppel von Werner/Karl gegen Achleitner/Panhofer hatten wir knapp das glücklichere Ende - 3:2. Fritz konnte gegen Etlinger nichts ausrichten, dafür folgten 3 wichtige Siege von Michael gegen Bleimer, Werner gegen Achleitner und Karl gegen Panhofer. Im zweiten Doppel von Fritz/Michael gegen Etlinger/Bleimer war nichts zu holen - 6:4. Die letzte Einzelserie eröffnete Werner gegen Etlinger, doch der war an diesem Tag einfach zu stark. Fritz holte gegen Panhofer einen Big Point, Michael unterlag Achleitner und Karl fixierte gegen Bleimer den knappen Sieg!
Damit verlassen wir nach mehreren Wochen endlich wieder die Abstiegsränge. Nächste Runde steht das wichtige Duell gegen Neuzeug/Sierning auf dem Programm, die aktuell einen Punkt hinter uns liegen!
Einzel: Krenn 2:1, Grillenberger 2:1, Windischhofer 1:2, Kaindl 2:1
Doppel: Krenn/Kaindl 1:0, Grillenberger/Windischhofer 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
Saxen C (8.) - Schwertberg B (9.) 8:1
Auch die C kann noch gewinnen und holt gegen Schwertberg den ersten Frühjahrssieg. Zwar gingen die Gäste in Führung weil Hannes große Probleme mit dem Service von Schuster hatte, doch das sollte ihr einziger Sieg bleiben. In der zweiten Partie gegen Weber konnte er den Sieg einfahren. Jürgen und David holten jeweils die Punkte gegen Leitner und Pürstinger, Konrad besiegte Weber und Schuster. Das Doppel von Hannes/David gegen Schuster/Pürstinger sorgte ebenfalls für einen Punkt.
Nächste Runde gehts zum Tabellenletzten aus St. Georgen am Walde.
Einzel: Schlager 2:0, Hörstorfer 1:1, Hennerbichler 2:0, Holzer 2:0
Doppel: Hörstorfer/Holzer 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
Saxen D (2.) - Pabneukirchen B (6.) 8:6
Der Ausfall von Klaus und der Einsatz von Schützeneder bei den Gästen lies diese Partie zu einer ganz engen Geschichte werden. Letztendlich haben die Doppel dieses Duell entschieden, die endlich mal wieder beide gewonnen werden konnten. Fredi, Martin und John sorgten mit je 2 Siegen für die weiteren Punkte. Georg blieb diesmal ohne Einzelsieg, konnte aber wertvolle Erfahrung gegen Antibelag-Spieler sammeln.
Grünberger Max brachte ein Fotoalbum aus der Gründungszeit unserer Sektion mit (jetzt wissen wir, dass es 1978 war), welches die Runde unter den Spielern und Zuschauern machte, auch gab er die ein und andere Geschichte aus der damaligen Zeit zum Besten - ein amüsanter Abend!
Zusammen mit der C gehts nächste Runde ebenfalls nach St. Georgen am Walde.
Einzel: Kaltenböck 0:3, Kaiselgruber 2:1, Hiemetsberger 2:1, Wagner 2:1
Doppel: Kaltenböck/Kaiselgruber 1:0, Hiemetsberger/Wagner 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(F3) Remis für A- und B-Mannschaft
- Details
- Kategorie: Tischtennis
(301) Saxen A (1.) - Ottensheim A (5.) 7:7
Ein hochklassiges Duell endete nach einem intensiven Fight mit einem gerechten Unentschieden. Die ersten 4 Spiele gingen alle in den 5. Satz, wobei die Gäste den besseren Start erwischten. Heli verlor gegen Mandl nach 5 vergebenen Matchbällen, Josef hatte mit Schlager seine Mühe, konnte aber ausgleichen. Hannes unterlag Koller ebenso knapp wie Luki dem Gäste-Einser Krumhuber. Das Doppel von Josef/Luki war ein klare Angelegenheit für uns und Josef konnte mit seinem 2. Einzelsieg gegen Mandl auf 3:3 ausgleichen. Heli verlor anschließend gegen Schlager, ebenso wie Hannes gegen Krumhuber. Luki besiegte Koller ganz knapp im Entscheidungssatz, im 2. Doppel waren Heli/Hannes chancenlos - es stand damit 4:6 vor dem letzten Einzeldurchgang. Josef bezwang Krumhuber und Luki konnte gegen Mandl ausgleichen. Nachdem Hannes trotz starker Leistung gegen Schlager nichts holen konnte, war Heli gegen Koller unter Zugzwang. Hier zeigte er aber sein bestes Tischtennis und fertigte seine Kontrahentin mit 3:0 ab.
Zwar ist die Siegesserie von 9 Spielen gerissen, aber wir bleiben weiterhin ungeschlagen und angesichts des Spielverlaufs war es eher ein gewonnener denn ein verlorener Punkt. Weiter gehts nächsten Freitag mit dem Heimspiel gegen Froschberg.
Einzel: Jungvirt 3:0, Freynhofer L. 2:1, Fröschl 0:3, Freynhofer H. 1:2
Doppel: Jungvirt/Freynhofer L. 1:0, Fröschl/Freynhofer H. 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
(421) Saxen B (11.) - Tragwein/Kamig B (4.) 7:7
Da Werner und Fritz ausfielen, hatten wir uns angesichts der starken Gäste-Aufstellung eigentlich nicht viel ausgerechnet. Zwar gerieten wir durch Niederlagen von Konrad gegen Schützenhofer und Berni gegen Fromm in Rückstand, mit Siegen von Jürgen gegen Dreiling und Karl gegen Friedinger konnten wir aber ausgleichen. Das erste Doppel von Karl/Berni mussten wir leider im 5. Satz abgeben, auch für Konrad war gegen Fromm nichts zu holen. Karl siegte anschließend gegen Dreiling ebenso souverän wie Berni gegen Schützenhofer. Jürgen musste sich Friedinger geschlagen geben, dafür konnte er zusammen mit Konrad das 2. Doppel knapp für sich entscheiden - 5:5 vor dem letzten Einzeldurchgang. Karl verlor etwas unglücklich gegen Fromm, genauso wie Konrad im Entscheidungssatz gegen Friedinger. Bernhard und Jürgen konnten aber mit glatten Siegen gegen Dreiling und Schützenhofer noch das Unentschieden retten.
Nächste Woche seht das Derby in Grein auf dem Programm.
Einzel: Kaindl 2:1, Hennerbichler 0:3, Brunner 2:1, Schlager 2:1
Doppel: Kaindl/Brunner 0:1, Hennerbichler/Schlager 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(521) St. Georgen/W. A (4.) - Saxen C (8.) 8:5
In St. Georgen hat es nicht ganz für einen Punktgewinn gereicht. Hannes wieder gesundet und stark drauf, er konnte seine Einzel alle souverän gewinnen. Auch Heinz war mit zwei Siegen wieder gut drauf. David hatte weniger Glück und musste unterlag in 3 Spielen im Entscheidungssatz, für John war leider auch nichts zu holen. Ebenso war auch in den beiden Doppel kein Punkt für uns drin. Vielleicht klappts nächste Woche gegen Schwertberg wieder mit einem Sieg.
Einzel: Hörstorfer 3:0, Hochstöger 2:1, Holzer 0:3, Wagner 0:2
Doppel: Wagner/Holzer 0:1, Hörstorfer/Hochstöger 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
(621) Katsdorf D (8.) - Saxen D (2.) 2:8
Keine Probleme hatte die D-Mannschaft in Katsdorf. Martin und Klaus blieben in ihren Einzel ohne Satzverlust und auch Georg konnte seine beiden Matches gewinnen. Joe kam immerhin auf ein 1:1. Im Doppel mussten sich Martin/Georg geschlagen geben, Klaus/Joe hatten hingegen keine Probleme.
Kommende Woche freuen wir uns (hoffentlich) auf ein Wiedersehen mit unserem Sektionsgründer Max Grünberger und seiner Pabneukirchner Mannschaft.
Einzel: Hiemetsberger 2:0, Dieringer 2:0, Kaltenböck 2:0, Kühberger 1:1.
Doppel: Hiemetsberger/Kaltenböck 0:1, Dieringer/Kühberger 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(F2) A souverän, B mit Pleite
- Details
- Kategorie: Tischtennis
(301) Biesenfeld E (11.) - Saxen A (1.) 3:8
Die A-Mannschaft gibt sich in Biesenfeld keine Blöße und holt die 3 Punkte. Josef spielte souverän und musste nur gegen den starken Sager einen Satz abgeben. Lukas konnte gegen Sager noch einen 0:2 Rückstand drehen und gegen Schneider konnte er auch punkten. Heli schlug Moucka klar, musste sich aber Guttenbrunner beugen. Hannes hatte gegen Sager keine Chance und unterlag auch Schneider knapp. Während das Doppel von Josef/Luki eine klare Sache für uns war, ging es bei Heli/Hannes knapper her. Die ersten beiden Sätze verlor man ganz klar, dann wendete sich das Blatt aber völlig und siegte noch im Entscheidungssatz. Tabellenführung verteidigt, in den nächsten 3 Wochen folgen die ganz schweren Spiele gegen Ottensheim, Froschberg und das direkte Duell gegen Traun.
Einzel: Jungvirt 3:0, Freynhofer L. 2:0, Fröschl 0:2, Freynhofer H. 1:1
Doppel: Jungvirt/Freynhofer L. 1:0, Fröschl/Freynhofer 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(421) St.Valentin B (7.) - Saxen B (11.) 8:6
Der B-Mannschaft gelang in St. Valentin leider nicht der erhoffte Befreiungsschlag, stattdessen gab es wieder einmal eine unglückliche Niederlage. Zwar spielte Werner wie schon letzte Woche ein souveränes 4:0, dafür kamen Fritz und Karl nur auf einen Sieg. Pechvogel des Tages war Berni, der gegen Grünwald einen Matchball vergab und im Doppel zusammen mit Fritz sogar 3... aber leider geht bei der B heuer so gut wie alles schief was schief gehen kann. Mal sehen ob nächste Runde gegen Tragwein was drinnen ist, bei denen kann man nie wissen in welcher Besetzung sie kommen.
Einzel: Kaindl 1:2, Krenn 3:0, Grillenberger 1:2, Brunner 0:3
Doppel: Grillenberger/Brunner 0:1, Kaindl/Krenn 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(521) Saxen C (7.) - Rechberg A (3.) 7:7
Mit einer kleinen Aufholjagd nach einem 3:6 Rückstand, gelang uns gegen Rechberg noch ein hart erkämpfter Punkt. Heinz und Jürgen konnten diesmal Aschauer schlagen, der uns im Herbst noch das Leben schwer gemacht hatte. Dafür war diesmal Moser nicht zu bezwingen. Besonders erfreulich die klar bessere Form von Heinz gegenüber dem Herbst, er kam ebenso wie Jürgen auf zwei Siege, David und Konrad gelang ein Sieg. Zusätzlich konnten Heinz/Konrad noch ihr Doppel gewinnen. Nächste Woche steht das Auswärtsspiel in St. Georgen/W. auf dem Programm.
Einzel: Schlager 2:1, Holzer 1:2, Hochstöger 2:1, Hennerbichler 1:2
Doppel: Schlager/Holzer 0:1, Hennerbichler/Hochstöger 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(621) Saxen D (2.) - Rechberg B (3.) 8:5
Der erwartet harte Kampf gegen die starke Rechberger B-Mannschaft, mit einer geschlossen guten Mannschaftsleistung konnte aber doch ein recht souveräner Sieg eingefahren werden. Klaus mit 3 glatten Siegen der Matchwinner, Fredi Martin und Georg mussten sich je einmal geschlagen geben. Leider gingen diesmal beide Doppel verloren, was aber zum Glück nicht entscheidend war. Nächste Woche gehts nach Katsdorf.
Einzel: Dieringer 3:0, Kaiselgruber 2:1, Hiemetsberger 2:1, Kaltenböck 1:1
Doppel: Dieringer/Kaiselgruber 0:1, Hiemetsberger/Kaltenböck 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
(F1) Frühjahrsauftakt mit gemischten Erfolgen
- Details
- Kategorie: Tischtennis
(301) Saxen A (1.) - Vöest Linz C (6.) 8:2
Gelungener Auftakt unserer A-Mannschaft gegen ersatzgeschwächte Vöestler, die nur 2 Stammspieler aufbieten konnten. Einer davon war allerdings der überaus starke Moser, mit dem Josef bereits im Herbst hart zu kämpfen hatte. Im Herbst gelang ihm noch ein knapper Sieg, diesmal musste er sich jedoch ebenso knapp im 5. Satz geschlagen geben und kassierte damit seine zweite Saisonniederlage. Seine zweite Partie gegen Bratter konnte er sicher gewinnen. Helmut musste sich Moser trotz guter Leistung ebenfalls geschlagen geben, gegen Bratter hatte aber auch er keine größeren Probleme. Lukas und Hannes brachten ihre Spiele gegen Starzer und Krawczykiewicz mehr oder weniger sicher nach Hause und auch die beiden Doppel konnten gewonnen werden.
Am Mittwoch geht es weiter mit dem Spiel beim aktuell vorletzten Biesenfeld, die man trotz dieser Platzierung aber auf keinen Fall unterschätzen darf.
Einzel: Jungvirt 1:1, Freynhofer L. 2:0, Fröschl 2:0, Freynhofer H. 1:1
Doppel: Jungvirt/Freynhofer L. 1:0, Fröschl/Freynhofer 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(421) Saxen B (11.) - Dietach D (8.) 7:7
Ein ausgeglichenes Duell wurde erwartet und das ist es auch geworden: 9 Spiele gingen in den Entscheidungssatz und am Ende gab es keinen Sieger. Werner zeigte sich Nervenstark und gewann alle Einzel im Fünften. David hatte weniger Glück und verlor seine Spiele, davon zweimal im Entscheidungssatz und einmal sogar nach vergebenem Matchball. Fritz kam auf eine gute 2:1 Bilanz, Karl musste sich mit einem Sieg begnügen. Die Doppel brachten einen klaren Sieg von Karl/Werner und leider eine knappe Niederlage von Fritz/David.
Da Neuzeug/Sierning diese Runde gewonnen hat, sind wir auf einen Abstiegsplatz zurückgerutscht. Nächsten Freitag in St. Valentin soll dann der erste Frühjahrssieg gelingen.
Einzel: Kaindl 1:2, Krenn 3:0, Grillenberger 2:1, Holzer 0:3
Doppel: Grillenberger/Holzer 0:1, Kaindl/Krenn 1:0
>> Spielbericht
>> Tabelle
(521) Allerheiligen B (11.) - Saxen C (7.) 8:4
Nachdem wir nicht in Bestbesetzung anreisten, verstärkten die Hausherren ihre Mannschaft und zogen Reiter herunter. Der war dann für uns mit seinem unangenehmen Noppenspiel nicht zu biegen. Heinz und Jürgen kamen trotzdem immerhin auf je 2 Siege. Hannes war gesundheitlich angeschlagen und konnte nicht sein bestes Tischtennis zeigen. Für Georg war leider auch nichts zu holen, doch er konnte brav mithalten und ist vom Kreisklasse-Niveau nicht mehr weit weg. Im Doppel konnten wir auch nicht anschreiben, wobei Hannes/Georg leider eine 2:0-Satzführung nicht nutzen konnten.
Bereits am Montag geht es weiter mit dem sicher interessanten Heimspiel gegen Rechberg.
Einzel: Schlager 2:1, Hörstorfer 0:3, Kaltenböck 0:2, Hochstöger 2:0
Doppel: Schlager/Hochstöger 0:1, Hörstorfer/Kaltenböck 0:1
>> Spielbericht
>> Tabelle
(621) Saxen D (2.) - spielfrei
U9 Young Lions erfolgreich unterwegs!
- Details
- Hauptkategorie: Fußball
- Kategorie: Nachwuchs
Die U9 Young Lions der Union Saxen spielte bisher sehr erfolgreich bei Hallenturnieren mit.
Beim Turnier in Böhlerwerk wurde der 2. Platz von 10 Mannschaften auf ungewohnten Kunstrasen erreicht.
Ebenso eine tolle Leistung erzielten die jungen Löwen bei dem Top besetzen Turnier von Veranstalter Donau Linz. Von 7 Mannschaften belegten wir hinter dem LASK, aber noch vor Namen wie Pasching, Donau Linz, Gmunden etc. den 2 Platz. Gegen LASK sowie gegen Pasching haben unsere Jungs und Marlene mit enormen Einsatzwillen und cleverem Spielverstand ein 1:1 erreichen können und waren der Sensation sehr nahe, hier als 1. Siegermannschaft den Linzern die Schneid abzuringen.
Unser zweites Team "Real" konnte mit einer TOP Einstellung zum ersten mal ein Turnier als Einzelmannschaft mitspielen.
Auch beim Hallenmasters Linz konnten unsere "Underdogs" zuschlagen. Mit Siegen gegen Admira Linz, Haka Traun, Magdalena und einem Unentschieden gegen Walding wurden wir Gruppenerster.
Im Finale spielten wir dann gegen eine sehr starke Spielgemeinschaft aus dem oberen Mühlviertel Putzleinsdorf/Hofkirchen, die in ihrer Gruppe alles gewonnen haben, auch gegen den Favoriten Dynamo Budweis. Den besten Spieler sowie den besten Tormann des Turniers stellten die "oberen" Mühlviertler ebenso. Fussball ist aber ein Mannschaftssport und unsere Mannschaft ist in jeder Position TOP besetzt und kämpft mit Herz bis zum KO.
So konnten wir ein hochverdientes 1:1 erzielen und es kam zu einem Elferkrimi.
Hier gewinnt eben oft das glücklichere Team, das war in diesem Fall der Gegner mit 3:2.
Unsere Mannschaft aber feierte den 2 Platz wie einen Sieg und gratulierte fair dem Sieger. Zu erwähnen ist auch, dass wir ohne Ersatzspieler alle durchgekämpft haben und wir die einzige Mannschaft waren, die auch eine Spielerin in den Reihen hatte. Marlene Weber ist eine der besten Spielerinnen in OÖ, kann locker mit vielen Jungs mithalten. Auch der Spieler des Turniers wurde von unseren Spielern völlig neutralisiert.
Bravo Young Lions!
>> weitere Fotos
Jahreshauptversammlung 2015
- Details
- Kategorie: Allgemeines
EINLADUNG
zur
Jahreshauptversammlung
Die SPORTUNION Saxen möchte sich für die tolle Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken und lädt ihre Mitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung ein.
Samstag, 03. Jänner 2015
im Gasthaus Auer
um 19.30 Uhr
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Obmann
2. Totengedenken
3. Bericht des Obmannes
4. Bericht der Sektionen (Tennis, Tischtennis, Fußball, Nachwuchs, Stockschützen)
5. Bericht und Entlastung des Kassiers
6. Neuwahlen des Vorstandes
7. Allfälliges
Auf Dein Kommen freut sich die SPORTUNION Saxen.